Auffahrt auf den Autoreisezug … bei malerischem Regen. Die Tage in Dornbirn und Umgebung vergehen bei Sommerwetter wie früher – mit frischem Morgen und kühler Nacht. Ein einziger heftiger Regentag lässt die grossen Flüsse Bregenzer und Dornbirner Ache kräftg anschwellen.






Das steilste Stück der Strasse, wo mein Fiat 600 ( 16 PS ) oft nicht weiterfahren konnte.
Besonders im Winter.




Die Strasse ist jetzt befestigt. Früher tats ein Holzzaun oder auch gar keiner…





Wie lange noch ? Es gibt Baupläne…

Wer bleibt schon auf der Bundestrasse stehen und kauft einen Kinderwagen ??

Man kann aber noch sehr schöne Textilien dort kaufen…









Verkehrsberuhigt, kulturell vielseitig und liebevoll restauriert.
















Sehr viele kleine Museen sind zu finden. z.B. das Schubertmuseum…
Abgesehen vom sehenswerten Jüdischen Museum







Oder ?

Einmal Schlossfräulein sein ….
Die Innenräume und der Ausblick der Burg haben mich immer beeindruckt,
vor allem die wirklich dicken Mauern.































Aber Krippen im Sommer ??
Ich habs mir dieses Mal angesehen
und war beeindruckt von der Vielfalt und liebevollen Gestaltung vieler Krippen.




















zu einer Führung in der Juppenwerkstatt






unten ein steinernes Kunstwerk des plissierten Stoffes der Juppe.





Die Tracht geht auf das 16. Jahrhundert zurück. Sie nimmt Bezug auf die Spanische (schwarze) Tracht. Ausserdem durfte der Bauernstand nur ein Gewand aus einem viereckigen Stück Stoff tragen.
Das Plissieren erlaubte eine elegante körpernahe Kleidung.

Die ohne Schürze sind Dorfbewohnerinnen.

Denn beim Sticken wird ein gerader Streifen verwendet, der dann beim ums Eck führen genau (!!) passt.



durch die Juppenwerkstatt Riefensberg gerettet werden

Ist der Stoff steif genug, feucht genug, richtiges Wetter, richtige Temperatur…..
Hier werden die Stoffbahnen nach dem Imprägnieren auf der Wiese getrocknet…
Zum Erstellen der Imprägnierung braucht es ca. 150 kg total unbehandelte Lederreste, die langsam mit diversen Zutaten uner Rühren und Erhitzen aufgelöst werden


mit dieser Maschine wird der Stoff nach dem Imprägnieren und Trocknen unter sanftem Druck glänzend „poliert“, mit Wärme und viiiel Gefühl.

Daher muss solch ein Kleidungsstück auch schon einmal aufgearbeitet werden.



Vielleicht vom französischen Chapeau ??

Falls die Juppenträgerin zu gross für die Breite des Stoffes ist.








Pfarrkirche Schnepfau

























































Da muss ich dann über einen Zaun klettern, denn zurück will ich nicht gehen…









Dorthin führte das erste Telefongespräch von Kaiser Franz Josef….





Definitiv einen Besuch wert.






Am Gelände findet man Erinnerungen daran und an weitere geschichtliche Fakten.


KEINE Gastronomie und wenig Komfort zum Warten
nach der Auffahrt auf den Autozug.
Schon seit einigen Jahren…..