Oktober 2021 – Eine wunderschöne Woche in Vorarlberg

Begonnen hat es im Badehaus im Bodensee, beim Hotel Kaiserstrand in Lochau
Der Zeppelin und das alte Bodenseeschiff, die Hohentwiel, zogen vorbei
Die Markter Kirche, aussen und innen. Wir haben vis a vis gewohnt.
Diese Wand war der Abschluss des Gartens meiner Kindheit und sie hat sich bis jetzt – über 70 Jahre lang – nicht verändert.
Der Marktplatz, früher DER Verkehrsknoten in Dornbirn heute einfach ein PLATZ
Eine nostalgische Ausstellung über das Dornbirner Dirndl und die Firma Franz M. Rhomberg
Besuch in Bildstein mit der Basilika am einzigen Regentag der Woche.
Unten ein veritabler Zwergerlgarten
Köstliches Essen in der Traube und ein trotz Nebel schöner Blick ins Rheintal
Am nächsten Tag scheint die Sonne – Ausblick von meinem Schlafzimmerfenster
Ein Ausflug nach Hittisau und ins einzige Frauenmuseum Österreichs.
Schon seit 20 Jahren
Es hat ein bissl heruntergeschneit.
In der Traube in Lingenau gibts Kässpätzle à la carte.
Die beiden Wirtstöchter der Traube – eine tolle Tortenbäckerin die eine, und eine bemerksnswerte Schauspielerin, die Michaela Bilgeri, die andere
Abendstimmung in Bregenz … und Morgenstimmung über den Schweizer Bergen
Die schöne Kirche St. Columban in Bregenz
… und eine Statue des Heiligen Columban
Gebhartsberg
Wieder ein sehr nettes Mittagessen mit unserer Klassenlehrerin zu deren 90. Geburtstag
Interessante Gartenverschönerung
In Altenrhein, Schweiz, am Bodenseeufer. Ein Treffen mit meiner Freundin aus Zürich auf „halbem“ Weg im Restaurant „Jägerhaus“, dem ganz besonderen Platz ihrer Kindheit.
Parkbusse würden wir Parkbuße schreiben, denn es handelt sich nicht um Autobusse 😉
Viele Störche fliegen nicht mehr in den Süden
Yachthafen am Rheinspitz ( Mündung des alten Rheins in den Bodensee )
Familientreffen im Kösslerhof in St. Anton am Arlberg
Rückfahrt bei herrlichstem Wetter über den Pass
Flexenstrasse nach Lech
Oberdorfer Kirche…. bei einem spontanen Spaziergang auf den Zanzenberg
Die Bäume sind seit meiner Kindheit sehr viel dicker geworden
Die Wurzelstöcke auch ..
Morgennebel bei der Abfahrt Richtung Feldkirch
In Bludesch – die älteste Kirche Vorarlbergs aus dem 14. Jahrhundert
Bei der Renovierung wurden diese alten Seccos gefunden…
Im nebenan liegenden Thüringen eine Bergkirche mit einer steilen Treppe
Der Thüringer Wasserfall, ein Relikt aus einer vergangenen Industriezeit…. und jetzt :
Von der Firma Kastner, bleibt nur noch diese Turbine
Zum Abschluss ein Besuch bei den tibetischen Mönchen am Letzehof ….
Schnappschuss mit Heide und Sabine beim Äpfelessen.
Wunderschön war es…..